Unsere Plattformen & Portale sind immer angepasst auf das jeweilige Einsatzgebiet und nicht selten kommen unsere Kunden auf weiterführende Ideen, die sie dort anbinden wollen. Auch das übernehmen wir und so entsteht bspw. aus einer Fahrzeugdisposition ein Car-Sharing-Modell.
Nutzerportale definieren sich vor allem über die Sicht des Nutzers. Ein Portal bietet einem Nutzer Zugang zu unterschiedlichsten Informationen und Prozessen. Ein Portal ist damit eine Integrationsschicht über oft unterschiedliche Systeme für unterschiedliche Prozesse.
Über das Portal wird es möglich, einem User einen einheitlichen und personalisierten Zugang zu diesen Systemen und Informationen zu bieten. Die Sichten in einem Portal sind oft hoch konfigurierbar, so dass sich jeder User z.B. Dashboards konfigurieren kann, die er für seine Arbeit benötigt.
Eine IoT-Plattform sammelt alle relevanten Daten über diverse Übertragungswege, bereitet diese auf, speist sie in das Nutzerportal ein, wo sie über verschiedene Funktionen verschiedenen Nutzern bereitgestellt werden.
In der IONOS Cloud sind unsere Nutzerportale hochskalierbar und ausfallsicher als Cloud-native Lösungen konzipiert. Über Kubernetes-Cluster lassen sich die Workloads über mehrere Knoten verteilen, deren Anzahl sich je nach Lastanforderung via Autoscaling automatisch anpasst.
Unser breiter Erfahrungsschatz bei der Entwicklung von Cloud- und IoT-Lösungen ermöglicht eine (kosten-)effiziente Projektabwicklung. Wir bieten hohe Expertise im Cloud-native Bereich und schaffen Symbiosen mit anderen Kernkompetenzen aus unseren Portfolios. Die IoT-Plattform zur Orchestrierung der Daten ist angelehnt an unser Framework orchideo | connect, welches Daten verarbeitet und an relevante Systeme weitergibt – in Realtime und mit einem hohen Sicherheitsgrad.
Durch die Kombination aus mandatenfähigem Nutzerportal mit IoT-Plattform können Sie das volle Potential Ihrer Daten ausschöpfen.
- IoT-Plattform basierend auf orchideo | connect für Realtime Datenaufnahme, -Aufbereitung & -Ausgabe
- Skalierbarkeit & Ausfallsicherheit durch Cloud-native Architektur
- User Centered Design für eine effiziente UX