Cloud-Komplexität, steigender Betriebsaufwand und hohe Sicherheitsanforderungen stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen – hier setzt der ConSol Managed Service OpenShift auf IONOS an.
ConSol übernimmt den kompletten Betrieb Ihrer OpenShift-Cluster – automatisiert, souverän und rund um die Uhr betreut.
Als weltweit erster offiziell validierter Managed Service Partner von IONOS und langjähriger Red Hat Premier Business Partner sorgt ConSol für eine nahtlose Integration von Red Hat OpenShift in die IONOS Cloud – mit voller Datenkontrolle, flexibler Skalierung und einem stabilen 24/7-Betrieb nach ISO 9001- und ISO 27001-Standards.
Der Managed Service umfasst alle Aufgaben für einen sicheren und performanten Plattformbetrieb:
Setup und Migration, Cluster-Management, Monitoring und Observability, Security-Patching, Backup- und Recovery-Prozesse, Incident- und Problem-Management sowie Release- und Change-Management.
Neben dem Standardbetrieb (5x8) sind auch erweiterte Servicezeiten bis 7x24 möglich – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Service-Level-Agreements (SLAs).
Mit der Kombination aus europäischer Cloud-Souveränität, modernster Container-Technologie und langjähriger Betriebserfahrung ist der ConSol Managed Service OpenShift auf IONOS die ideale Lösung für Unternehmen, die Komplexität reduzieren, Sicherheit erhöhen und ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher, performant und compliant betreiben möchten.
- Flexibel & skalierbar: Automatisierte Prozesse ermöglichen schnelle Deployments, agile Workloads und effiziente Ressourcennutzung.
- Rundum-sorglos gemanagt: ConSol übernimmt Betrieb, Monitoring und Support Ihrer OpenShift-Cluster – automatisiert, ISO-zertifiziert und zuverlässig betreut.
- Volle Datenkontrolle: DSGVO-konformer Betrieb auf der IONOS Cloud – für maximale Sicherheit, Compliance und europäische Souveränität.