Ich konzipiere, gestalte und entwickle Ihren individuellen Online-Auftritt in modernem, responsiven Design und mit zukunftsfähiger Software. Egal ob Landingpage oder Webseite. Die Performance Ihres eShops liegt mir am Herzen. Ich entwickle für Sie eine auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ausgerichtete eCommerce Lösung. SEA, SEO, Newsletter, Retargeting, Social Media oder Affiliate Marketing – ich unterstütze Sie gerne bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Online Marketing Kampagnen.
Ich begleite Sie von Beginn an bei der optimalen Abwicklung Ihres Webprojekts.
Ich berate Sie unvoreingenommen bei der Auswahl der richtigen Technologien, gebe Empfehlungen für das passende Web-Hosting oder unterstütze bei der Auswahl geeigneter Dienstleister.
Geht es um Planung und Projekt-Management, vertraue ich auf agile Methodiken und bewährte Tools für die Aufgabenverwaltung sowie Zoom oder Skype für eine direkte Kommunikation. Bei Bedarf übernehme ich auch gerne die Leitung eines Projektteams.
Von einfachen Landing-Pages und Microsites über komplexe mehrsprachige Unternehmens-Websites und eCommerce-Projekten bis hin zu individuell entwickelten Webanwendungen mit Schnittstellen zu Drittsystemen: Mein Anspruch als Full-Stack-Entwickler ist es, den kompletten technischen Bereich eines Webprojekts abdecken zu können. Mein Skillset erstreckt sich dementsprechend über verschiedene Frontend-, Backend- und Server-Technologien mit einem Schwerpunkt auf Open-Source-Software. Meinen Kunden möchte ich dabei immer vorurteilsfrei die jeweils für sie am besten passende Lösung anbieten, wobei ich auch immer ein Augenmerk lege auf Sicherheit, schnelle Ladezeiten, suchmaschinenoptimierten Code und eine hohe Nutzerfreundlichkeit.
Kostenlose Content-Management-Systeme und Shopsysteme auf Open Source Basis sind in vielen Fällen eine gute Grundlage für die Umsetzung einer neuen Website oder eines Online-Shops, da sie bereits eine Vielzahl von Funktionalitäten out-of-the-box bereitstellen.
Die Funktionsfülle kann manchmal aber auch eine Bürde sein. Bei der Auswahl und Integration sind daher - je nach Anwendungsfall und Zielsetzung - einige Punkte zu beachten. Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung wähle ich das passende System für Sie aus und setze es für Ihr Projekt optimal um.
Bevorzugte Backend-Systeme für Content Management und eCommerce
Contao, Drupal, Joomla, TYPO3 oder WordPress, Magento, Oxid, Shopware oder WooCommerce